Folgende Störungsbilder werden in meiner Praxis behandelt:
>>anhaltende psychische Auffälligkeiten nach für das Kind, den Jugendlichen belastenden Ereignis von einem von „Außen“ betrachtet nicht außergewöhnlichem Ausmaß (z.B. Trennung der Eltern, Schulwechsel, Umzug usw.)
>>Schul-, Leistungs- und Prüfungsängste, Trennungsängste, Angst vor großen Menschenmengen, engen Räumen, Ängste im Kontakt mit anderen Menschen oder Tieren und anderen
>>z.B. Wasch- und Wiederholungszwänge, wiederkehrende, sich aufdrängende Gedanken, oft verbunden mit dem zwanghaften Ausführungen von Handlungen
>>tags- und/oder nachtsüber bei einem Entwicklungsalter von mehr als 5 Jahren
>>Alpträume, Ein- und Durchschlafprobleme
>>anhaltende Stimmungsprobleme, meist einhergehend mit Freud- und Interessenlosigkeit, sozialem Rückzug und anhaltender Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Suizidgedanken und selbstverletzendes Verhalten
>>wenn sich die Gedanken nur noch um Essen und nicht Essen drehen, man seinen Körper ablehnt und sich zu dick fühlt u.a.: Anorexie, Bulimie, Essattacken und Übergewicht
>>unklare körperliche Symptome, die nach ärztlicher Abklärung keine körperlichen Ursachen haben z.B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Brustschmerzen
>>Verhaltensauffälligkeiten wie Lügen, Schule schwänzen, trotziges verweigerndes Verhalten gegenüber Eltern und Lehrern, aggressives Verhalten, Stehlen
>>Aufmerksamkeitsstörung mit und ohne Hyperaktivität, Konzentrationsprobleme und Impulsivität
> > wenn ich an etwas leide oder mich etwas stört oder ängstigt, welches in keine der obigen Kategorien passt
> > für den Fall, das es Dir gut geht, trinken wir einen Tee/Kaffee zusammen und lachen